Zählertypen in unserem Netz
Alle unsere Zähler müssen aus Sicherheitsgründen stets plombiert sein, sollte dies nicht der Fall sein, dann melden Sie dies bitte entsprechend über unsere Fertigstellungsanzeige.
Zusatzgeräte in unserem Netz
Dieser Datenspeicher wird als Zusatzeinrichtung für Gaszähler konzipiert und bietet die Möglichkeit, eine von der Versorgungsart unabhängige Messwertregistrierung und Lastgangspeicherung mit einem Gerät durchzuführen. Ein weiteres Leistungsmerkmal ist die Kombinationsmöglichkeit mit einem Kommunikationsgerät, welches die Fernübertragung der Messwerte ermöglicht.
Der Mengenumwerter dient zur Umrechnung der von einem Gaszähler gemessenen Gasmenge (Betriebsvolumen) in die entsprechende Gasmenge unter Normbedingungen. Dieser kann als Temperaturmengenumwerter oder als Zustands-Mengenumwerter mit konstanter oder berechneter Kompressibilitätszahl eingesetzt werden. Zur Ermittlung des Betriebszustandes werden die Gastemperatur und, falls als Zustands-Mengenumwerter verwendet, der Gasdruck am Gaszähler gemessen.
Ein Gasdruckregler wird von uns bereitgestellt, um die nötige Druckminderung zu gewährleisten und um gleichzeitig einen konstanten Ausgangsdruck sicherzustellen.
Unterschieden wird hierbei noch zwischen Nieder- und Hochdruck.
Das sind Kontakte (M-Bus), die am Zähler erstellt wurden. So können die Kunden ihren Verbrauch per Übertragung in ihr Energiemanagementsystem übernehmen.
Sie haben noch Fragen?

Kundenservice Messtellenbetrieb
Telefon: 07142 / 7887-300
Geschäftszeiten und telefonische Erreichbarkeit
Montag, Dienstag und Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |