Gasrohrnetzüberprüfung mit Messfahrzeug
24.04.2025

Gasrohrnetzüberprüfungen der Stadtwerke in Bietigheim-Bissingen, Oberriexingen und Sersheim sowie im Gewerbegebiet Eichwald
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen betreiben die Gasnetze in Bietigheim-Bissingen, Oberriexingen und Sersheim. In regelmäßigen Abständen wird eine Gasnetzüberprüfung durchgeführt, um eine sichere Gas-Versorgung zu gewährleisten.
Hierzu wird in der Zeit ab dem 5. Mai in den Nächten das komplette Gasnetz abgefahren und dabei die Methanemissionen gemessen. In diesem Jahr erfolgt die Messung mit einem speziellen Mess-Fahrzeug der NetzeBW. Was früher aufwendig zu Fuß abgegangen und protokolliert wurde, wird ab diesem Jahr durch dieses Fahrzeug, das mit moderner Messtechnik ausgestattet ist, durchgeführt.
Die neue Messtechnik erfasst neben den Methanemissionen, Wetterdaten und die jeweilige Windrichtung und grenzt somit den Methanaustritt ein. Um eine genaue Messung zu gewährleisten, wird jede Leitung insgesamt 6-mal bei Nacht abgefahren. Im Umkreis von ca. 100 Meter lokalisiert das Fahrzeug sogenannte Verdachtsflächen für einen Methanaustritt. Anschließend wird die Verdachtsfläche noch einmal (klassisch) zu Fuß begangen und die Leckage konkret lokalisiert, damit diese umgehend behoben werden kann.
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen sorgen damit auch weiterhin für einen sichern Gasversorgungsbetrieb in den genannten Orten.
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Richard Mastenbroek
Geschäftsführer